Nächste Events

Begleiten Sie uns am 8. und 15. Januar 2025 zu zwei Abenden mit Vorträgen und Spielen rund um erneuerbare Energien!
Was?
An jedem Abend erwarten Sie 3 bis 4 Präsentationen zu aktuellen Energiethemen in der Schweiz. Nach jeder Präsentation gibt es ein Spiel, an dem alle teilnehmen können! Preise gibt es für die Gewinner der Spiele: T-Shirts, Solar-Ladegeräte, Tragetaschen...
Wann?
Zwei Veranstaltungen sind geplant, jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr:
- 8. Januar 2025: „100 % erneuerbare Energie in der Schweiz: Ist das möglich?“
- 15. Januar 2025: „Brauchen wir alpine Photovoltaik in der Schweiz?“
Besuchen Sie gerne beide Veranstaltungen!
Wo?
Im Untergeschoss des Café Gavroche, das speziell für diesen Anlass reserviert ist.
Adresse: Café Gavroche, Boulevard James-Fazy 4, 1201 Genf
Wer kann teilnehmen?
Jeder ist willkommen, ob allein oder mit Freunden. Die Veranstaltung ist für alle offen, auch für diejenigen ohne Vorkenntnisse zu erneuerbaren Energien!
In welcher Sprache?
Die Vorträge werden auf Französisch und Englisch gehalten. Auch wenn Sie eine der beiden Sprachen nicht sprechen, sind wir da, um Ihnen zu helfen!
Organisiert von?
Die Veranstaltung wird von EDGE, einem SWEET-Konsortium, organisiert. Dieses wird vom Bundesamt für Energie unterstützt und vereint Forschende von rund zehn Schweizer Universitäten.
Anmeldung?
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber wir empfehlen Ihnen, pünktlich um 18:00 Uhr zu kommen, um sich einen Platz zu sichern.
Vergangene Events

Nächstes Konsortiumstreffen - August 2024
Das EDGE-Konsortium trifft sich zweimal im Jahr. Unser nächstes Konsortiumstreffen wird in Person in Luzern am 22. und 23. August 2024 stattfinden. Konsortiumstreffen sind immer sehr schöne Gelegenheiten, Ideen auszutauschen und über den Fortschritt zu reflektieren. Unser letztes persönliches Konsortiumstreffen fand am Tag nach der zweijährlichen Konferenz in Bern am 23. August 2023 statt.
_________________

Drittes Evaluierungstreffen - Juni 2024
Wir freuen uns darauf, Mitglieder des Schweizer Bundesamts für Energie und internationale Experten zum dritten Evaluierungstreffen von EDGE am 24. und 25. Juni 2024 willkommen zu heissen. Wir werden die neuesten Fortschritte von EDGE vorstellen und den Fortschritt seit dem zweiten Evaluierungstreffen im Juni 2023 zeigen, wobei auf alle abgegebenen Kommentare und Empfehlungen eingegangen wird. Dies wird eine grossartige Gelegenheit sein, über die ersten drei Jahre des EDGE-Projekts zu reflektieren.
_________________

Zweites Event „Energy Drinks“ für die breite Öffentlichkeit - Mai 2024
Wir organisieren neue Energy Drinks-Events! Ziel der Events ist es, die breite Öffentlichkeit bei einem Getränk zusammenzubringen und dabei mehrere Vorträge pro Abend zu aktuellen Energiethemen in der Schweiz zu hören.
2 Abende, 2 Themen:
⚡️22. Mai 2024: 100% Erneuerbare in der Schweiz? Wunschdenken oder bald Realität?
🗻23. Mai 2024: Hype oder Hoffnungschimmer? Was nützt alpine Photovoltaik der Schweiz?
Offen für alle. Spiele. Talks. Quizze. Preise zu gewinnen! 🎉
👀 Was? 4 Talks/Vorträge pro Abend zu aktuellen Energiethemen!
🕕 Wann? Am 22. und 23. Mai 2024, 18.00 bis 22.00 Uhr
🍻 Wo? Im „The Alehouse“, Zürich
💬 Sprache? Auf Deutsch
👋 Keine Anmeldung. Teilnahme kostenlos!
-> Programme ansehen
_________________

Erste zweijährliche EDGE-Konferenz - August 2023
EDGE organisierte am 22. August 2023 in Bern seine erste zweijährliche Konferenz, die darauf abzielte, Akademie, Politik und Industrie zu verbinden, um die Entwicklung von Netzwerken ausserhalb der Akademie zu erleichtern und die Ergebnisse von EDGE zu kommunizieren. Insgesamt nahmen etwa 110 Personen teil!
Laden Sie das Programm hier herunter
_________________

Erste „Energy Drinks“-Events - August 2023
EDGE organisierte an den Abenden des 21. und 23. August 2023 seine ersten „Energy Drinks“-Events in Bern. Die Events zielen darauf ab, die Öffentlichkeit bei einem Getränk zusammenzubringen, während sie sich mehrere Präsentationen pro Abend zu aktuellen Energiethemen in der Schweiz anhören kann. Die Energy Drinks 2024 finden im Frühling in Zürich statt; behalten Sie die Webseite unten im Auge, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Programm hier abrufbar
_________________